GPS-Tracker-Blog

GPS TRACKER TEST 2023 – HIER FINDEN SIE DIE BESTEN GPS GERÄTE

Alles rund um das Thema GPS Tracker

Unsere Testsieger

Die verschiedenen Anwendungsgebiete der GPS Tracker

Es ist nicht immer einfach, das richtige Gerät zu finden. Wählen Sie jetzt das passende Anwendungsgebiet für Ihren Fall aus.
Sie bekommen dann die zu Ihnen passenden GPS Geräte angezeigt.

GPS Tracker für Hunde

Alles rund um die Größe, das Gewicht und die Akkulaufzeit. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Geräten für Hunde besonders achten sollten.

Jetzt vergleichen

GPS Tracker für E-Bikes

GPS Tracker für E-Bikes sind sehr gefragt, aber nicht jedes Gerät eignet sich wirklich für den Einsatz am E-Bike. Wir haben Ihnen die Top 3 Geräte herausgesucht.

Jetzt vergleichen

GPS Tracker für Autos

Egal ob das GPS Gerät für die Diebstahlsicherung gedacht ist oder für das tracken eines Fuhrparks, wir erklären Ihnen, welche Funktionen hilfreich sind und auf welche Sie verzichten können.

Jetzt vergleichen

GPS Tracker für Kinder

Damit man sich nicht nach dem Kauf ärgert, haben wir Ihnen alle Tipps und Empfehlungen zusammengefasst.

Jetzt vergleichen

GPS Tracker für Senioren

Eine SOS Taste kann sehr hilfreich für vielerlei Situationen sein. Was Ihr GPS Gerät können sollte, erklären wir Ihnen hier.

Jetzt vergleichen

GPS Tracker für Motorräder

Von Zündungsalrm bis zum Erschütterungsalarm sollte alles vorhanden sein, wenn Sie sich ein GPS Gerät für Motorräder anschaffen möchten

Jetzt vergleichen
Auto, Fahrzeug für GPS Tracker
PAJ GPS Tracker Vehicle Finder 4G 1.0 - Direktanschluss an 9-75V Fahrzeugbatterie - GPS Peilsender Auto - Festanschlussortungsgerät für Fahrzeuge - Flottenmanagement für Fuhrpark - GPS Tracker Auto
535 Bewertungen
PAJ GPS Tracker Vehicle Finder 4G 1.0 - Direktanschluss an 9-75V Fahrzeugbatterie - GPS Peilsender Auto - Festanschlussortungsgerät für Fahrzeuge - Flottenmanagement für Fuhrpark - GPS Tracker Auto
  • ✔️ ZUKUNFTSSICHER & HOHE NETZABDECKUNG: Die neueste Generation unseres PAJ GPS Trackers der neuesten Generation unterstützen das 4G-Netzwerk, was zukunftssicher ist und eine noch höhere Netzabdeckung bietet. Damit können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Fahrzeug weltweit immer orten können
  • ✔️ KEIN LEERER AKKU: Der VEHICLE Finder 4G 1.0 von PAJ wird direkt an die Fahrzeugbatterie (9-75 V) angeschlossen, wodurch das GPS-Tracker eine dauerhafte Stromversorgung hat und nicht geladen werden muss. Selbst wenn der Finder vom Fahrzeug getrennt wird, hält der interne Akku immer noch bis zu 12 Stunden
  • ✔️ FLOTTENMANAGEMENT FÜR VERSCHIEDENE FAHRZEUGE: Der GPS Sender ist ideal für verschiedene Fahrzeuge wie Autos, LKWs, Quads, Wohnmobile und Baumaschinen. Der Auto-Tracker ist perfekt für das Management eines Fuhrparks und zur Nutzung eines Fahrtenbuches

Wie läuft ein GPS Tracker Test bei uns ab?

In unseren GPS Tracker Tests versuchen wir stets objektiv zu bewerten und nicht voreingenommen zu handeln. Dies können wir leider nicht immer garantieren. Da die Welt der GPS Geräte ein schnell wachsendes Themengebiet ist, können sich ebenfalls Daten ändern und weichen von unseren Anhaben ab. Wir sind aber stets bemüht, die Daten aktuell zu halten.

Worauf gilt besonders zu achten?

  • Wofür möchten Sie den kleinen Helfer verwenden? (Anwendungsgebiet)
  • Wie viel sind Sie bereit, zu bezahlen? (Preis; Qualität)
  • Wie intensiv möchten Sie das Gerät nutzen? (Akku; Handhabung; Funktionen)
  • Wie groß und wie schwer darf der Tracker sein? (Größe; Gewicht)
  • Wer verkauft den GPS-Tracker? (Service; Kundenerfahrung)
Schwarze Pfote - Fußabdruck Tier
Tractive GPS Tracker Hund | Empfohlen von Martin Rütter | Live-Ortung | Unbegrenzte Reichweite | Weglaufalarm | Wasserdicht (Weiß)
13.885 Bewertungen
Tractive GPS Tracker Hund | Empfohlen von Martin Rütter | Live-Ortung | Unbegrenzte Reichweite | Weglaufalarm | Wasserdicht (Weiß)
  • LIEFERUMFANG: Ein 35 g leichter, wasserdichter sowie robuster Tracker (Tractive GPS DOG 4). Geeignet für Halsbänder mit bis zu 2,8 cm Breite für Hunde ab 4 kg. Mit einer Akkulaufzeit von 3-10 Tagen
  • ABO ERFORDERLICH: Deckt alle Nutzungskosten der integrierten SIM-Karte ab. Ab 5 €/Monat (Vorauszahlung für die gewählte Abo-Periode von 1 Monat, 1 Jahr, 2 oder 5 Jahren). Mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie sorgenfrei testen
  • FOLGE JEDEM SCHRITT: Weltweit unlimitierte Live-Ortung. Sieh nach, was dein Hund den ganzen Tag über erlebt hat

Grundlegende Funktionen von GPS Geräten

Zwei Personen Papa und Sohn an der Hand Farbe schwarz
PAJ GPS Tracker - Easy Finder 4G - GPS-Tracker für Senioren, Demenz - Ortungsgerät mit SOS-Notrufknopf - GPS Tracker Kinder - bis zu 10 Tage Akkulaufzeit (im Standby-Modus) - Mini GPS Tracker
853 Bewertungen
PAJ GPS Tracker - Easy Finder 4G - GPS-Tracker für Senioren, Demenz - Ortungsgerät mit SOS-Notrufknopf - GPS Tracker Kinder - bis zu 10 Tage Akkulaufzeit (im Standby-Modus) - Mini GPS Tracker
  • ✔️ ZUVERLÄSSIGE ORTUNG: Verlieren Sie Ihre Kinder oder ältere Verwandte nie aus den Augen dank des PAJ GPS Ortungsgerätes, der eine zuverlässige und genaue Ortung bietet
  • ✔️ SICHERHEIT GEHT VOR: Der PAJ GPS-Finder verfügt über eine SOS-Taste, also einen Notrufknopf für Senioren und Kinder, mit der Ihre Lieben im Notfall schnell und einfach Hilfe rufen können und Sie umgehend durch eine Alarmbenachrichtigung informiert werden
  • ✔️ KEINE ENTFERNUNGSBEGRENZUNG: Mit dem PAJ GPS-Personen-Tracker gibt es keine Entfernungsbegrenzung, sodass Sie Ihre Kinder oder ältere Verwandte immer im Blick haben, egal wo sie sich befinden

Wie unterscheiden sich GPS Tracker?

SMS Variante (Alt):
Der Kontakt zum GPS Tracker erfolgt auf Abfrage. Sie kontaktieren das Gerät, in der Regel per SMS oder Anruf und erhalten im Anschluss den Standort per SMS. Um die SIM-Karte muss sich selbst gekümmert werden.

Online Variante (Neu):
Oft bieten die Hersteller der GPS Tracker und Peilsender eine App oder ein Internetportal zur Nutzung des Finders an. Hierfür werden mobile Daten genutzt. Der Vorteil dieser zweiten Variante sind Spielereien wie Streckenspeicherung, Echtzeitortung und die Übersicht über mehrere GPS Geräte. Hier muss aber in der Regel mit kleinen laufenden Kosten gerechnet werden.

Wie funktionieren GPS Tracker?

Benötigt wird ein GPS-Signal zum Orten des genauen Standortes. Zum Übermitteln dieses Standortes benötigt das Gerät ebenfalls die Fähigkeit, die Daten an einen Server zu übermitteln. Oft wird hier der GSM oder GPRS Standard verwendet.In unserem Blog haben wir das Thema genauer erklärt. Zum Blog

Die Technische Funktion eines GPS-Trackers

Ein GPS Gerät besteht im Regelfall aus drei zentralen Bestandteilen. Diese werden anschließend mit einer entsprechenden Software ergänzt.

Das GPS Modul:Sobald Ihr GPS-Tracker zur Standortübermittlung aufgefordert wird, legt das GPS-Modul los. Ein solcher Befehl kann per Echtzeitortung (regelmäßige Übergabe der Positionsdaten) oder SMS getätigt werden. Die zwei Varianten möchten wir weiter unten näher beleuchten. Besagtes Modul stellt nun also eine Verbindung zu einem GPS-Satelliten her. Mithilfe des GPS-Netzwerkes kann jetzt eine exakte Position des Gerätes ermittelt werden.

Der Mikroprozessor:Als nächstes kommt der Mikroprozessor an die Reihe. Er empfängt die GPS-Daten und ist anschließend für die Datenverarbeitung zuständig. Empfangene Daten aus dem GPS-Netz werden verarbeitet und für das GSM- bzw. GPRS-Netz aufbereitet.

Das GSM Modem (GSM Modul):Den letzten Arbeitsschritt übernimmt das GSM- bzw. GPRS-Modem. Je nach Übertragungsart (SMS- oder Onlineübertragung) sendet das Modem die verarbeiteten Daten an das Empfangsgerät weiter. Dort können Sie als Nutzer dann die Position über einen Google Maps Link, eine mobile App oder den Internetbrowser einsehen.

Warum die Online-Ortung zu empfehlen ist:

Für uns gewinnt im Vergleich die wesentlich flexiblere Online-Variante. Kosten sind zwar laufend, dafür aber kalkulierbar. Sie zahlen monatlich eine kleine Gebühr, diese beläuft sich bei den meisten Anbietern zwischen 5-10€ im Monat. Hier die entscheidenden Vorteile:

Einfachere Installation:

Bei der SIM-Karten Variante muss zunächst die SIM-Karte persönlich aktiviert und die PIN-Code Abfrage deaktiviert werden. Das ist umständlich und kann schnell zu Problemen führen. Die Online-Methode hingegen liefert oft eine integrierte SIM-Karte mit. Einzelne Konfigurationsschritte werden vom Anbieter bereits vor Versendung des Trackers übernommen.

Bequeme Verwaltung:

Wer sich einen GPS Tracker zulegt, möchte diesen auch nutzen. Das Senden von komplizierten SMS-Befehlen verbunden mit dem Wissen, dass jeder Befehl Kosten nach sich zieht, kann das Erlebnis GPS Tracking deutlich schmälern. Die Verwaltung von Befehlen, Alarmen und mehreren Geräten gleichzeitig über App oder Internetbrowser macht auch einfach mehr Spaß.

Mehr Funktionen:

Wer sich über die Häufigkeit der Positionsübermittlung keine Gedanken mehr machen muss, hat mehr Freiheiten. Intervall weise Abfragen, Echtzeitortung und Streckenspeicherung sind Funktionen, die man mit der SMS-Variante nicht hat.

Insgesamt geringere Kosten:

Dieser Punkt muss in Klammern gesetzt werden, da die Intensität der Nutzung bei der SMS-Variante entscheidet, wie viel Sie zahlen. Jedoch sind die 5 Euro monatlich, die man in etwa einplanen sollte, um die Online Ortung zu nutzen, schnell erreicht.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Akku und Festanschuss?

GPS Tracker, die einen internen Akku besitzen, sind unabhängig von einer externen Stromquelle. Sie können flexibel und mobil genutzt werden.

Geräte mit einem Festanschluss sind auf eine externe Stromquelle angewiesen (Bsp. KFZ-Batterie), müssen dafür aber nicht aufgeladen werden.

Benötige ich eine eigene SIM-Karte?

Eine eigene SIM-Karte ist nur noch bei der SMS-Ortung notwendig. Diese wird aber immer weniger angeboten. Der neue Standard entwickelt sich hin zur Online-Ortung. Diese benötigt keine eigene SIM-Karte, diese ist in den Geräten vorab enthalten. Hier muss lediglich eine kleine Lizenz erworben werden, um dann den Tracker nutzen zu können.

Funktionieren GPS Tracker auf der ganzen Welt?

Gewöhnliche GPS Tracker funktionieren alle ähnlich. Die GPS-Geräte benötigen neben einem GPS Signal noch eine aktive Mobilfunkverbindung. Diese ist als Beispiel nicht auf dem offenen Meer gegeben. Auch in Flugzeugen muss mit Aussetzern gerechnet werden. Sobald ein öffentliches Netz vorhanden ist, welches auch von den Anbietern unterstützt wird, kann das Gerät senden, wenn es ein GPS Signal hat.