GPS Tracker für Dein E-Bike und Fahrrad
Wir stellen Dir die Top 3 GPS Tracker für E-Bike und Fahrrad vor.

Die Top 3 E-Bike Tracker
PowUnity BikeTrax
Der PowUnity Bike Trax ist ein GPS Tracker für E-Bikes, welcher direkt an den jeweiligen Akku des Fahrrades angeklemmt werden kann. Zu beachten sind hier die vorgeschriebenen Motormodelle.
Getrackt werden kann im Nachhinein alles via App.
Ein wesentlicher Vorteil den anderen Modellen gegenüber ist, dass das Gerät sehr gut versteckt werden kann, was ein Auffinden und ausbauen erheblich erschwert. Hier kommt es aber immer ganz auf das Modell des E-Bikes an.

Preis-Leistung
Der Powunity Bike Tray ist mit aktuell 199,90 € das teuerste Gerät. Dies kann zum einen daran liegen, dass es nicht viele weitere Anbieter gibt, die auf eine Trackinglösung für E-Bikes setzen, indem das Gerät an den Akku angeschlossen wird. Der andere Grund liegt darin, dass man hier 1 Jahr GPS-Datenflat für die App kostenlos dazu erhält.

Funktionen
- Echtzeit-Tracking in der EU
- Bike Pass (Sammelort für alle relevanten Informationen über Dein E-Bike)
- Diebstahlmeldung
- Streckenspeicherung
- Newsfeed/ Wissenswertes

Bewertungen
Auf Amazon sind die Bewertungen durchweg positiv. Vereinzelt kommt es aber zu Beschwerden, was den Support angeht. Anfragen werden spät oder auch gar nicht bearbeitet, ebenfalls wird nicht auf Bewertungen in Amazon selbst reagiert.
Checkliste für E-Bike Tracker
- Kompatibilität zum Akku meines E-Bikes
- Montage und Einbauort?
- Akkulaufzeit
- Zusatzkosten durch SIM-Karte?
Vodafone Curve Bike Light
Das Vodafone Curve Bike Light ist ein GPS Tracker für E-Bikes, welches in Form eines Rücklichtes getarnt am E-Bike angebracht werden kann. Die Anbringung gelingt schnell und einfach, ebenfalls bietet das Gerät viele Zusatz Funktionen. Ebenfalls ist das Gerät nach der StVZO für deutsche Straßen zugelassen.
Vodafone Curve Bike Light
Preis-Leistung
Das Vodafone Curve Bike Light ist mit 89,90 € im Vergleich zur Konkurrenz im Mittelfeld angesiedelt. Enthalten ist eine Lizenz von 24 Monaten zum Nutzen des Gerätes, danach muss diese eigenständig abgeschlossen werden. Sollte man die 24 Monate nicht auf Anhieb erwerben, gibt es das Gerät auch noch in der Variante für 49,90 €, in der monatlich gekündigt werden kann.

Funktionen
- Intelligentes Bremslicht (erkennt ein plötzliches Bremsen und leuchtet zu dem Zeitpunkt heller)
- Aufprallerkennung und Hilfemeldung (Sollte nach einem Sturz nicht auf das Fahrrad gestiegen werden, schickt die App einen Alarm an angegebene Notfall-Kontakte
- Abnehmbares Rücklicht (Separat zum GPS Tracker)
Akkulaufzeit:
GPS Tracker: Hersteller-Angabe Standby: 4,5 Tage, (realistisch bei Nutzung sind 1-2 Tage)
Rücklicht: Hersteller-Angabe 7,5 Stunden

Bewertungen
Die Bewertungen sind sehr durchwachsen. Am meisten wird der Akku von dem Gerät angesprochen, dieser soll bei aktiver Nutzung höchstens 1,5 Tage halten. Zur Anbringung gibt es nur Positives zu lesen. Ebenfalls aber oft kritisiert ist die Software/ App, diese soll nicht konstant laufen und des Öftern abstürzen.
Worauf gilt besonders zu achten bei GPS Trackern für E-Bike?
Leider ist es uns bei unserer Recherchen und testen immer wieder aufgefallen, dass die Werbeversprechen der Hersteller oft irreführend sein können. Unsere Empfehlung ist es, den Support vorab zu kontaktieren, warum das hilfreich sein kann haben wir in folgenden Blogbeitrag genauer beschrieben.
AirBell Fahrrad-Klingel für Apple AirTag
Augenscheinlich handelt es sich bei diesem Produkt um eine Fahrradklingel. Das ist es tatsächlich auch, die Funktion einer Fahrradklingel ist auch gegeben. Nur was jemand außenstehendes nicht wissen kann, unter der Klingel befindet sich Platz für einen Apple AirTag. Für uns ist dieser Anbringungsort noch unauffälliger als das Rücklicht von Vodafone.
AirBell Fahrrad-Klingel für Apple AirTag
Die Klingel kann natürlich nur in Kombination mit dem eigentlichen GPS Tracker, dem Apple AirTag funktionieren. Dieser ist wirklich ein Alleskönner. Bitte beachten Sie hier, dass es sich empfiehlt, dieses System nur zu nutzen, wenn Sie schon Geräte von IOS besitzen. Für Android Nutzer ist die Nutzung sehr kompliziert und auch nicht vorgesehen.
Apple AirTag
Preis-Leistung
Für etwas mehr als 50 € bekommt man hier wirklich ein gutes System geliefert. Preislich befinden wir uns hier schon im günstigeren Bereich, obwohl wir hier über ein Apple Produkt reden.

Funktionen
- Ping Funktion über App
- Funktioniert über die Bluetooth Technik, verbindet sich mit anderen IOS Geräten, um den Standort zu ermitteln.
- Verloren Modus (Dein Gerät versucht den aktuellen Standort herauszufinden und benachrichtigt einen)
- Verhindern unerlaubtes Tracking (Sollte ein Gerät ohne Dein Wissen in der Nähe von Dir sein, bekommst Du dies angezeigt)

Bewertungen
Die Bewertungen sind sehr positiv. Auf Amazon gibt es mittlerweile über 23.000 Bewertungen, natürlich ist dies kein Kriterium, um die Rückmeldungen abschätzen zu können. Die meisten Beschwerden richten sich an das Wechseln der Batterie in dem Gerät.
Zur Klingel und der damit verbundenen Halterung kann man nichts Negatives finden, was in den Kommentaren raussticht.
Vergleichstabelle E-Bike Tracker
![PowUnity BikeTrax GPS-Tracker für E-Bikes | Diebstahlalarm | Live-Tracking | Routentagebuch [Bosch Generation 4]](https://www.gps-tracker-blog.de/wp-content/plugins/aawp/public/assets/img/thumb-spacer.png)


![PowUnity BikeTrax GPS-Tracker für E-Bikes | Diebstahlalarm | Live-Tracking | Routentagebuch [Bosch Generation 4]](https://www.gps-tracker-blog.de/wp-content/plugins/aawp/public/assets/img/thumb-spacer.png)

