Mini GPS Tracker ohne Abo- Ist Tracking ohne monatliche Kosten möglich?

Die Nutzung von GPS-Systemen bietet eine Vielzahl an Vorteilen, jedoch ist die Anwendung immer mit Kosten verbunden, nicht nur die Anschaffung der GPS Sender kostet den Verbraucher, das zusätzliche Abonnement und die notwendige SIM-Karte, welche alle Funktionen ermöglichen, schlagen zusätzlich zu Buche. Besonders für kleine Gegenstände wie Schlüssel oder Geldbörse sind diese Gadgets sinnvoll, da diese häufig verlegt und gesucht werden, da ist es doch praktisch, wenn man eine Ortung in Echtzeit über das eigene Smartphone durchführen kann.

Funktionsweise von Mini GPS Trackern

GPS Tracker arbeiten sehr genau, das geschieht mithilfe von Satellitensignalen, die in regelmäßigen Signalen ausgesendet werden. Anhand der Entfernung und der Zeit berechnet der mini GPS Tracker dann die Position des Geräts mit hoher Genauigkeit und sendet diese Datenmenge an das verbundene Endgerät. Für die Anwendung ist also immer zusätzlich ein Smartphone oder ein Tablet notwendig. Die integrierte SIM-Karte ist für die Übermittlung der Daten essenziell, der Nutzer kann eine Prepaid-Karte verwenden oder auf einen kleinen Vertrag mit einer geringen monatlichen Gebühr zurückgreifen. GPS Tracker mit integrierter SIM sind vielseitig nutzbar, beispielsweise zur Überwachung der eigenen Vierbeiner, die Geräte werden einfach am Halsband des Hundes angebracht und ermöglichen das live-Tracking, so ist es einfach einen entlaufenen Hund schnell wiederzufinden. GPS-Tracking bietet zusätzlich Schutz vor Diebstahl, für den Nutzer besteht die Möglichkeit,  mit dem GPS Tracker Auto, Fahrrad oder Motorrad auszustatten. Mithilfe des GPS Trackers sind Eigentümer von Wertgegenständen immer auf der sicheren Seite, da sie das Tracking in Echtzeit ermöglichen, der Nutzer kann zu jederzeit einsehen, wo sich das Fahrzeug gerade befindet.

Verschiedene Arten von Mini GPS Trackern

Viele Hersteller bieten eine große Auswahl an GPS-Trackern, einige Anbieter offerieren auch einen GPS Tracker ohne Abo, hier ist der Komfort für die Nutzung jedoch deutlich geringer. Wer keine zusätzlichen Gebühren zahlen möchte, kann sein Haustier oder Gegenstände mit einem Tracker ohne SIM Karte ausstatten, er kann sich zwischen verschiedenen Techniken entscheiden. Herkömmliche GPS Tracker für Hunde oder KFZ benötigen eine Stromquelle oder müssen regelmäßig aufgeladen werden, bei Bluetooth-Geräten oder alternativen Sendern ist eine Aufladung nicht notwendig.

Bluetooth Tracker und Peilsender als Alternative

Bluetooth Tracker arbeiten ohne GPS Signal und Mobilfunknetz, sie werden oft genutzt, um das eigene Haustier zu orten. Der Schlüsselfinder wird nach dem Kauf gemäß der Bedienungsanleitung eingerichtet und konfiguriert. Beim Tracking via Bluetooth ist kein Abo erforderlich, dafür ist die Reichweite auf wenige Meter begrenzt. Werden Gegenstände im Haus mit einem solchen Tracker ausgestattet, kann man diese durch die Frequenz aufspüren, aufgrund der kompakten Bauweise eignen sie sich besonders gut zur Nutzung an Schlüsseln oder anderen kleinen Objekten. Ähnlich arbeiten sogenannte Peilsender, diese gibt es ebenfalls ohne Abo zu kaufen, bieten jedoch nur eine geringe Abdeckung, sogar noch weniger als die Bluetooth-Geräte. Mithilfe des Empfangsgerätes kann der Sender angewählt werden, dieser gibt dann ein akustisches oder optisches Signal.

Aufgrund der geringen Reichweite bieten solche Modelle keinen ausreichenden Schutz vor Dieben, daher sind sie ungeeignet, wenn der Diebstahlschutz erhöht werden soll. Wer mit dem Gedanken spielt, mehrere Gegenstände und wertvolle Objekte zu vernetzen, sollte zu einem GPS-Tracker greifen, bei den Geräten ohne GPS und Abo ist das Problem, dass nur eine begrenzte Anzahl an Geräten vernetzt werden kann.

Mini GPS-Tracker mit Abo bieten klare Vorteile für den Nutzer

Die Auswahl des passenden Gerätes ist immer abhängig von der geplanten Nutzung, von vielen Anbietern werden verschiedene Tracker offeriert, diese unterscheiden sich in der Stromversorgung, in der Anbringung und in der Nutzung. Wer den Schutz teurer Gegenstände und Sachwerte erhöhen möchte, der wünscht sich zusätzlich ein sicheres Gefühl. GPS-Tracker informieren den Eigentümer zuverlässig, wenn etwas entwendet wird, so kann der Besitzer zeitnah handeln. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ein GPS Tracker auch die Strecken aufzeichnet, die man zurücklegt, Funktionsprinzip ähnlich zu Bluetooth, nur moderner.

Funktionen eines Mini GPS-Trackers

Im Grunde ist ein GPS-Tracker ein Gadget, mit dem Positionen ermittelt werden können, dank der globalen Signale ist das weltweit möglich und nicht nur innerhalb eines bestimmten Radius. Somit ist es ein Kinderspiel vierbeinige Ausreißer schnell zu finden, die Ortung in der zugehörigen App liefert alle benötigten Daten, den Standort muss der Nutzer nicht selbst aktualisieren, das macht der Tracker im Alleingang.

Monatliche Kosten für die Nutzung und den Kundensupport des Mini GPS Tracker

Neben der Anschaffung muss der Besitzer mit regelmäßigen Kosten rechnen, SIM-Karten benötigen ausreichend Datenvolumen und Guthaben, auch das Abo des Anbieters verursacht zusätzliche Kosten. Es gibt einige Modelle, die man kostenlos nutzen kann, jedoch ist dies dann eine sehr eingeschränkte Version, der Nutzer verzichtet deutlich auf Komfort und erhält eine ungenaue Ortung.

Was es beim Kauf eines Mini GPS Trackers zu beachten gibt

Vor dem Kauf muss der Nutzer einiges beachten, je nach Anwendungsgebiet, beispielsweise die Akkulaufzeit, diese ist abhängig vom gewählten Gerät und von der tatsächlichen Nutzung. Für den festen Einsatz in Fahrzeugen empfiehlt sich ein GPS-Tracker, der fest mit dem Strom im Auto verbunden wird, das benötigte Kabel befindet sich dann im Lieferumfang. Mithilfe der zugehörigen App für Android und iOS wird das Gerät eingerichtet, alle Alarme und Einstellungen sind dort ersichtlich und zu jeder Zeit änderbar.

Funktioniert Tracking ohne Kosten?

Der Markt bietet einige GPS Tracker ohne monatliche Kosten, jedoch ist Tracking ohne Kosten selten möglich, eventuell muss der Nutzer hier versteckte Gebühren befürchten. Aufgrund der dann eingeschränkten Nutzung und eventuell nerviger Werbung, kann man nicht das vollständige Leistungsangebot nutzen. Ein Tracker mit Abo funktioniert zuverlässig, er bietet dem Nutzer Flexibilität im Alltag und ist anpassungsfähig. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen GPS Tracker ist und ein Modell ohne Abo oder SIM wählt, spart an der falschen Stelle, denn die ermittelten Daten sind selten sehr genau, die gesamte Nutzung ist eingeschränkt.

Natürlich ist die Wahl des perfekten Trackers immer abhängig von der geplanten Nutzung, wer lediglich seinen Schlüssel wieder finden möchte, für den sind andere Geräte daher ausreichend, die sich für die Anwendung im Haus eignen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert