SMART 3G GPS-Tracker von Autowacht
Testergebnis – 2.Platz
92 von 100 Punkten – Damit landet der SMART 3G Tracker in unserem Test der GPS-Tracker Autos auf Platz 2!
SMART 3G von Autowacht kaufen
Klicken Sie hier um mehr über den Tracker zu erfahren.
Der SMART 3G von Autowacht ist sowohl über die Webseite, als auch über die Plattform Amazon erhältlich.
Das SMART 3G GPS-Gerät von Autowacht im Test
Preis
Der Kaufpreis von 145,00€ (Stand: Oktober 2018) liegt etwas über dem Durchschnitt verglichen mit den Preisen der Konkurrenz. Außerdem fallen laufende Kosten für das Erwerben des Ortungsportals an. Eine kostet 60€ und ist für das erste Jahr bereits im Verkaufspreis enthalten.
Bestellprozess
Schnelle Bestellung und guter Service. Jedoch kann das Produkt aufgrund hoher Nachfrage gelegentlich ausverkauft sein. Deshalb gibt es hier einen Punkt Abzug. Einen weiteren Punkt Abzug gibt es für eine unübersichtliche Produktbeschreibung auf Amazon.
Funktionen/Eigenschaften
– SMS-Ortung auf Abfrage
– Geo Zaun Alarm
– SOS-Taste
– Alarm bei Blockierung des GPS-Signals durch Jammer
– Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung und Stromunterbrechung
– Sabotage- und Bewegungsalarm
– besitzt außerdem die Möglichkeit eines Motorstopps aus der Ferne. Dieser ist aber nicht ganz ungefährlich und nur begrenzt (Geschwindigkeit <5km/h) einsetzbar
Akkulaufzeit
Der SMART 3G besitzt einen integrierten Backup Akku mit begrenzter Laufzeit (ca. 65h im Standby-Modus). Das Gerät ist aber eigentlich für eine feste Installation gedacht, welche eine nahezu unbeschränkte Laufzeit ermöglicht (min. 125 Tage im Standby-Modus).
Handhabung/Bedienfreundlichkeit
Bei einem sonst sehr professionellen Auftritt verleiht die Aufforderung, den GPS-Tracker in einer Werkstatt einbauen zu lassen, leider ein paar Abstriche. Auf der eigenen Webseite sind ganze 6 Werkstätten mit Einbauerfahrung gelistet. Wer das Gerät selbst einbauen will erhält lediglich eine ungenügende Skizze (siehe Abbildung 2). Abgesehen vom Einbau funktioniert der Finder nahezu einwandfrei.
Präzision
Der GPS-Tracker liefert zuverlässige und genaue Daten. Die Ortung über SMS und App erfolgt einwandfrei. Da die Präzision aber auch von der eingelegten SIM-Karte abhängt, möchten wir nicht zu viel vorweggreifen. Wer die Standortabfrage in Kartendarstellung haben möchte zahlt für die Ortungsplattform extra.
Größe/Gewicht
Größe und Gewicht betragen 98mm * 52mm * 16mm und 85g. Dies macht den GPS-Tracker zu einem der kleinsten und leichtesten in unserem Vergleich. Da die beiden Angaben für einen fest eingebauten Tracker allerdings keine große Rolle spielen, fällt die Kategorie bei uns nicht wirklich schwer ins Gewicht.
Service/Kontaktmöglichkeit
Leider bietet Autowacht keinen telefonischen Support an. Denn wenn man diesen Aspekt außen vor lässt ist der Kundenservice vorbildlich. Schnelle, ausführliche und hilfreiche Rückmeldungen auf Amazon sind hierfür ein ausschlaggebendes Indiz.
SIM-Karte
Ist mit jeder SIM-Karte nutzbar, also frei für alle Netze.
Erfahrungsberichte von anderen Kunden
Es ist schwer unter den zahlreichen positiven Rezensionen die vereinzelten negativen Erfahrungen zu finden. Hier und da werden kleine Mängel entdeckt. Alles in allem aber eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.
Fazit: SMART 3G GPS-Tracker von Autowacht
Der SMART 3G von Autowacht ist ein höchst interessanter Tracker. Er besitzt etliche Funktionen, einen soliden Auftritt und erhält folglich eine überaus positive Resonanz. Weil auch der Service gut ist, sind die einzigen negativen Aspekte das komplizierte Einbauverfahren und ein recht hoher Kaufpreis. Wer den GPS-Tracker also einmal gekauft und installiert hat kann sich auf ein starkes und unproblematisches Tracking-Erlebnis freuen. Alternativen zum SMART 3G finden Sie hier.